Eigenen Event erfassen Event erfassen
Freitag, 04.04.25, 19:30 Uhr

Premiere: Was wir im Feuer verloren

Ein Stück über die brennende Welt

Die chilenische Regisseurin Manuela Infante beschäftigt sich in ihrer neuen Arbeit mit Feuer: Bücher und Ketzer:innen, die auf den Scheiterhaufen der Inquisition verbrannt wurden, Selbstverbrennungen bei Protestkundgebungen, die globale Verbrennung von Öl, die revolutionären Funken, die den Geist der Unterdrückten entfachen. Feuer ist ein unverzichtbares Element des Lebens und der politischen Phantasie. In der Geschichte der argentinischen Autorin Mariana Enriquez setzen sich Frauen selbst in Brand, um auf häusliche Gewalt aufmerksam zu machen. Sie tun dies mit erschreckender Gelassenheit. Die Versprechen und Gefahren des Feuers bringen uns an einen Wendepunkt. Wohin entwickelt sich unsere brennende Welt?

Künstlerisches Team

Besetzung

Elmira Bahrami
Gina Haller
Marie Löcker
Annika Meier
Gala Othero Winter

Veranstaltungsort

Schauspielhaus Theater Basel
Steinentorstrasse 7
4051 Basel
http://www.theater-basel.ch

Weitere Veranstaltungen

Samstag,
12.04.25, 20:00 Uhr
Theater & Bühne / Theater Laientheater Lindenblatt - Moorgang
Aula Schule Aarwangen, 4912 Aarwangen
Zum 40-jährigen Jubiläum wiederholen wir "Moorgang" von Norman Robbins, eine rabenschwarze Komödie über die Henks, die seit 400 Jahren dem Morden nachgehen.
Samstag,
12.04.25, 13:30 Uhr
Theater & Bühne / Bühnenveranstaltung Konzert & Theater - Freie Vorführung
MZA Steinmatt, 4625 Oberbuchsiten
Konzert & Theater
Samstag,
12.04.25, 20:00 Uhr
Theater & Bühne / Theater «Alli und doch niemert» - Theater Improvisorisch
Aula Gränichen , 5722 Gränichen
Die Theatergruppe Improvisorisch Gränichen zeigt eine Gangster-Komödie in 2 Akten
Samstag,
12.04.25, 18:30 Uhr
Theater & Bühne / Lesungen Der Revolutionär Peter Ochs als Theaterautor
Tuchlaube, Bühne Aarau, 5000 Aarau
Am "Tag der Republik" spricht Beat von Wartburg über die Stücke des Politikers Peter Ochs und es gibt eine Lesung aus seinem Nationaldrama. Freier Eintritt.