Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag, 10.08.25, 18:00 Uhr

Recital Khatia Buniatishvili

Seit Beginn ihrer Karriere ist sie bei Gstaad Menuhin Festival & Academy mit dabei. Mittlerweile leben die Ausnahmekünstlerin und ihre Familie sogar in den Bergen von Montreux, womit die Anreise als «Nachbarin» noch entspannter geworden ist! 2025 wird Khatia Buniatishvili nach ihren überwältigen Soloauftritten 2019 und 2023 erneut das gesamte Festival-Zelt Gstaad für sich einnehmen – die Vorfreude auf die vielversprechende, aufregende Rückkehr ist riesig! 

Franz Schubert (1797-1828)
4 Impromptus op. 90 D 899

Frédéric Chopin (1810-1849)
Klaviersonate Nr. 2 b-Moll op. 35

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Klaviersonate Nr. 16 C-Dur KV 545 «Sonata semplice»

Frédéric Chopin (1810-1849)
Ballade Nr. 4 f-Moll op. 52

Franz Liszt (1811-1886)
Mephisto-Walzer Nr. 1 A-Dur S. 514

Solist:
Khatia Buniatishvili, Klavier
 

Veranstaltungsort

Festival-Zelt Gstaad
Sportzentrumstrasse 5
3780 Gstaad

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
25.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Ach Luise! - Die goldenen Zwanziger
Pauluskirche, 5000 Aarau
Der Chansonnier Samuel Zünd, die virtuose Geigerin Nina Ulli und der kongeniale Pianist Edward Rushton begeistern mit Gesang, Violine und Klavier. Eintritt: 30.- Mehr Infos unter www.sonaare.ch
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit sechs Pianist:innen, die im Laufe der letzten 10 Jahre besonders bewegt haben. Dazu eine Kunstvernissage. Freier Eintritt mit Kollekte, Platzreservationen über info@inmusic.ch
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge Aarau
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit den Pianisten Lou Hägi, Jérémie Conus, Marina Vasilyeva, Marija Bokor, Benjami Engeli und Arta Arnicane. Bar ab 13.30 Eintritt frei, Kollekte, Details zum Programm auf inmusic.ch
Mittwoch,
23.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Das Melodram, eine vergessene Kunstform
Pflegeheim Herosé, 5000 Aarau
Im 19. Jahrhundert haben sich namhafte Komponisten dem Melodram gewidmet, welches das gesprochene Wort mit Klavier- oder Orchestermusik untermalt. Volkshochschule Aarau; Anm.: www.vhsag.ch/aarau