Eigenen Event erfassen Event erfassen
Freitag, 04.04.25, 19:30 Uhr

Aus der Reihe tanzen

swiss offspring ballet: Aus der Reihe tanzen

Choreografien von Félix Duméril, Willer Rocha und Franz Brodmann

Aus der Reihe tanzen

Wie lange und weswegen stehen wir irgendwo an, bis wir uns getrauen, aus der Warteschlange auszuscheren – aus der Reihe zu tanzen – auszubrechen aus einer Norm oder Konvention, die uns auferlegt ist oder der wir selber meinen genügen zu müssen? Wie lange brauchen wir, um unseren ganz individuellen Weg zu finden, uns selber treu zu werden?

Wie kann sich der Einzelne einerseits in seiner individuellen Entwicklung frei entfalten, ohne das Kollektiv zu gefährden? Wo sind die Grenzen des Individualismus, wo beginnt die Verantwortung für das Umfeld? Bis wieweit sollen wir uns andererseits in soziale Normen einreihen müssen, ohne dass wir in unserer Entfaltung behindert werden? Dies sind Fragen, die viele von uns beschäftigen, ob als Künstler, als Berufstätige aber auch als Privatpersonen. Die Kunst des Tanzes lehrt uns, Rhythmen und Bewegungen zu finden, die uns persönlich ansprechen. Genauso kann jeder Beruf auch Freude bereiten, wenn wir die Freiheit bekommen, unsere Talente auszuleben und zu zeigen, was wir wirklich können. Wenn wir mutig sind, unseren eigenen Weg zu tanzen, können wir nicht nur uns selbst, sondern auch unsere Mitmenschen inspirieren und eine Leidenschaft entfachen, die ansteckend wirkt.

Gemeinsam tanzen wir den Tanz der Synergie, der entsteht, wenn wir die Stärken jedes Einzelnen zum Wohle Aller nutzen.

Drei Choreografen tragen ihren ganz persönlichen, authentischen Teil zu diesem Programm bei

Es tanzen: Leonor Freitas, Cielle Lehmann, Leonie Wellinger, Ariel Hardy, Gabriella Arcuri, Alicia Axelius, Ilaria Graci, Angela Robinson, Pietro Cono Genova

Trainingsleitung: Anna Simondi                                                                                      Choreografische Assistenz: Ilaria Graci                                                                                                  Licht/Technik: Peter Jackson                                                                                                               Fotos: Jean-Pierre Addor                                                                                                                       Flyer- und Poster-Programmgestaltung: Letizia Bonacini

                                          

 

 

Veranstaltungsort

SCALA BASEL
Freie Strasse 89
4051 Basel

Weitere Veranstaltungen

Samstag,
12.04.25, 20:00 Uhr
Theater & Bühne / Theater Laientheater Lindenblatt - Moorgang
Aula Schule Aarwangen, 4912 Aarwangen
Zum 40-jährigen Jubiläum wiederholen wir "Moorgang" von Norman Robbins, eine rabenschwarze Komödie über die Henks, die seit 400 Jahren dem Morden nachgehen.
Samstag,
12.04.25, 13:30 Uhr
Theater & Bühne / Bühnenveranstaltung Konzert & Theater - Freie Vorführung
MZA Steinmatt, 4625 Oberbuchsiten
Konzert & Theater
Samstag,
12.04.25, 20:00 Uhr
Theater & Bühne / Theater «Alli und doch niemert» - Theater Improvisorisch
Aula Gränichen , 5722 Gränichen
Die Theatergruppe Improvisorisch Gränichen zeigt eine Gangster-Komödie in 2 Akten
Samstag,
12.04.25, 18:30 Uhr
Theater & Bühne / Lesungen Der Revolutionär Peter Ochs als Theaterautor
Tuchlaube, Bühne Aarau, 5000 Aarau
Am "Tag der Republik" spricht Beat von Wartburg über die Stücke des Politikers Peter Ochs und es gibt eine Lesung aus seinem Nationaldrama. Freier Eintritt.