
Sonntag, 22.06.25, 17:00 Uhr
Rossini – Petite Messe Solennelle
Rossinis Petite Messe Solennelle ist weder armselig noch petite! Die Dramatik und das humorvolle Spiel mit Publikumserwartungen erinnern an die grosse Opernbühne. Trotz aller virtuosen Spielereien spricht aus dem 90-minütigen Werk eine tiefe Ernsthaftigkeit, eine respektvolle Annäherung an die liturgischen Texte, eine aufrichtige Suche nach dem Göttlichen. Die Petite Messe Solennelle ist sacrée musique sacrée – grossartige geistliche Musik. Zu seinen Lebzeiten war Rossini eine Ikone, besonders in London und Paris. Obwohl er sich im Alter von 37 Jahren nach 40 verfassten Opern für fast 20 Jahre zurückzog und Krankheit und Depressionen durchlebte, blieb er der Musik treu. Er war bekannt für seinen Witz, seine späten Werke nannte er augenzwinkernd «Alterssünden». Dazu gehört auch die Petite Messe Solennelle. Es ehrt uns ausserordentlich, eines seiner letzten Meisterwerke mit Klavier und Akkordeon aufzuführen.Mitwirkende
Ensemble:
Laudate Chor Zürich
Leitung:
Eugenio Giovine
Solist:
Atsuko Murata, Sopran Désirée Mori, Alt Arndt Krüger, Tenor Thomas Hughes, Bass André Desponds, Klavier Mario Strebel, Akkordeon
Ensemble:
Laudate Chor Zürich
Leitung:
Eugenio Giovine
Solist:
Atsuko Murata, Sopran Désirée Mori, Alt Arndt Krüger, Tenor Thomas Hughes, Bass André Desponds, Klavier Mario Strebel, Akkordeon
Veranstaltungsort
Reformierte Kirche Baden
Bahnhofplatz 6
5400 Baden
Bahnhofplatz 6
5400 Baden
Weitere Veranstaltungen
Freitag,
25.04.25, 19:00 Uhr
25.04.25, 19:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
Ach Luise! - Die goldenen Zwanziger
Pauluskirche, 5000 Aarau
Der Chansonnier Samuel Zünd, die virtuose Geigerin Nina Ulli und der kongeniale Pianist Edward Rushton begeistern mit Gesang, Violine und Klavier. Eintritt: 30.-
Mehr Infos unter www.sonaare.ch
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
26.04.25, 14:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit sechs Pianist:innen, die im Laufe der letzten 10 Jahre besonders bewegt haben. Dazu eine Kunstvernissage. Freier Eintritt mit Kollekte, Platzreservationen über info@inmusic.ch
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
26.04.25, 14:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge Aarau
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit den Pianisten Lou Hägi, Jérémie Conus, Marina Vasilyeva, Marija Bokor, Benjami Engeli und Arta Arnicane. Bar ab 13.30
Eintritt frei, Kollekte, Details zum Programm auf inmusic.ch
Mittwoch,
23.04.25, 19:00 Uhr
23.04.25, 19:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
Das Melodram, eine vergessene Kunstform
Pflegeheim Herosé, 5000 Aarau
Im 19. Jahrhundert haben sich namhafte Komponisten dem Melodram gewidmet, welches das gesprochene Wort mit Klavier- oder Orchestermusik untermalt.
Volkshochschule Aarau; Anm.: www.vhsag.ch/aarau