Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag, 22.11.25, 19:30 Uhr

Trio Artemis - «Back to the Roots» - Jubiläums-Tour 2025

Portrait: 

  • Katja Hess: Violine 
  • Bettina Macher: Violoncello 
  • Felicitas Strack: Klavier
  • Enrico Lenzin: Perkussion und Alphorn
  • Marcelo Nisinman: Bandoneon

 

Seit seinen Anfängen steht das Trio Artemis für die Verschmelzung von klassischer und moderner Musik. Vor 30 Jahren gegründet, gehört es heute zu den renommierten Ensembles der Schweiz. Grosse Spielfreude und Experimentierlust kennzeichnet das Spiel der drei Musikerinnen. Mit Hingabe loten sie musikalische Grenzen aus und verweben Tradition mit Moderne, um daraus Neues entstehen zu lassen.

In ihrem Jubiläumsprogramm schöpft das Trio Artemis aus dem vielfältigen Repertoire der letzten 30 Jahre. Ob Kammermusik oder Schweizer Volkslieder, Tango Nuevo, Folk oder Jazz – die drei Musikerinnen scheuen nicht davor zurück, neue Genres zu erproben und zu entdecken. Regelmässig schliesst sich das Trio Artemis mit anderen Musikerinnen und Musikern zusammen und erweitert stetig das Spektrum.

Auch für das Jubiläumsprogramm hat das Ensemble besondere Gäste eingeladen: Enrico Lenzin ist einer der vielseitigsten Rhythmuskünstler der Schweiz. Er beherrscht Perkussionsinstrumente virtuos und ist ausserdem ein versierter Alphornspieler. Mit seinem Mix aus zeitgenössischen und traditionellen, elektronischen und handgemachten Sounds ergänzt er das Trio Artemis perfekt.

Daneben setzt der Musiker Marcelo Nisinman spannende Akzente im Zusammenspiel mit dem Trio Artemis. Als herausragender Bandoneonist hat er seinen persönlichen Stil entwickelt, der über die gewohnten Formen und Techniken hinausgeht. Mit Nisinman hat das Ensemble bereits eine erfolgreiche Tournee durchgeführt. Zusammen vereinen sie Tango und Klassik zu einem aussergewöhnlichen Musikerlebnis.

So feiert das Trio Artemis in ihrem Jubiläumsjahr die musikalische Vielfalt, die sie unermüdlich antreibt und immer wieder aufs Neue begeistert.

www.trioartemis.ch

Wichtig: der Online-Ticketverkauf endet am 22. November um 17:00 - Tickets sind jedoch auch noch an der Abendkasse ab 18:30 erhältlich!

Veranstaltungsort

Reformierte Kirche Bäretswil
Schulhausstrasse 12
8344 Bäretswil

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
25.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Ach Luise! - Die goldenen Zwanziger
Pauluskirche, 5000 Aarau
Der Chansonnier Samuel Zünd, die virtuose Geigerin Nina Ulli und der kongeniale Pianist Edward Rushton begeistern mit Gesang, Violine und Klavier. Eintritt: 30.- Mehr Infos unter www.sonaare.ch
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit sechs Pianist:innen, die im Laufe der letzten 10 Jahre besonders bewegt haben. Dazu eine Kunstvernissage. Freier Eintritt mit Kollekte, Platzreservationen über info@inmusic.ch
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge Aarau
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit den Pianisten Lou Hägi, Jérémie Conus, Marina Vasilyeva, Marija Bokor, Benjami Engeli und Arta Arnicane. Bar ab 13.30 Eintritt frei, Kollekte, Details zum Programm auf inmusic.ch
Mittwoch,
23.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Das Melodram, eine vergessene Kunstform
Pflegeheim Herosé, 5000 Aarau
Im 19. Jahrhundert haben sich namhafte Komponisten dem Melodram gewidmet, welches das gesprochene Wort mit Klavier- oder Orchestermusik untermalt. Volkshochschule Aarau; Anm.: www.vhsag.ch/aarau