
Sonntag, 25.05.25, 18:00 Uhr
#violin - Rezital mit Savitri Grier
Savitri Grier tritt regelmässig in der Londoner Wigmore Hall auf und war u.a. stellvertretende Konzertmeisterin im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Ed Liddal ist ein begehrter Kammermusiker und Korrepetitor, auch tätig an der Opéra Paris. Ihr Duo-Programm umfasst eine Zeitspanne von 140 Jahren: Mozarts mit 22 Jahren komponierte Sonate gilt als eines seiner besten Kammermusikwerke. Elgars 1918 geschriebene Sonate ist sein letztes Werk für Violine. Dazwischen bezaubert die edle Handschrift von Clara Schumann.
Savitri Grier: Violine; Ed Liddall: Klavier
Mit anschliessendem Apéro zum Abschluss des Festivals 2025
Veranstaltungsort
Schlosskirche Spiez
Schlossstrasse 16
3700 Spiez
www.schloss-spiez.ch
0041 33 654 15 06
admin@schloss-spiez.ch
Schlossstrasse 16
3700 Spiez
www.schloss-spiez.ch
0041 33 654 15 06
admin@schloss-spiez.ch
Weitere Veranstaltungen
Freitag,
25.04.25, 19:00 Uhr
25.04.25, 19:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
Ach Luise! - Die goldenen Zwanziger
Pauluskirche, 5000 Aarau
Der Chansonnier Samuel Zünd, die virtuose Geigerin Nina Ulli und der kongeniale Pianist Edward Rushton begeistern mit Gesang, Violine und Klavier. Eintritt: 30.-
Mehr Infos unter www.sonaare.ch
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
26.04.25, 14:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit sechs Pianist:innen, die im Laufe der letzten 10 Jahre besonders bewegt haben. Dazu eine Kunstvernissage. Freier Eintritt mit Kollekte, Platzreservationen über info@inmusic.ch
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
26.04.25, 14:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge Aarau
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit den Pianisten Lou Hägi, Jérémie Conus, Marina Vasilyeva, Marija Bokor, Benjami Engeli und Arta Arnicane. Bar ab 13.30
Eintritt frei, Kollekte, Details zum Programm auf inmusic.ch
Mittwoch,
23.04.25, 19:00 Uhr
23.04.25, 19:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
Das Melodram, eine vergessene Kunstform
Pflegeheim Herosé, 5000 Aarau
Im 19. Jahrhundert haben sich namhafte Komponisten dem Melodram gewidmet, welches das gesprochene Wort mit Klavier- oder Orchestermusik untermalt.
Volkshochschule Aarau; Anm.: www.vhsag.ch/aarau