Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag, 11.05.25, 11:00 Uhr

Vitodura packt aus

Ein Streifzug durch 750 Jahre Stadtgeschichte

Für diesen theatralischen Streifzug steigt Vitodura, die Göttin der Gerechtigkeit und Schutzherrin der Stadt, vom Dach des Stadthauses. Sie kennt und liebt Winterthur seit den Anfängen und so übernimmt sie kurzerhand die Rolle der kundigen Stadtführerin – ohnehin mag sie es nicht, wenn die Geschichte nur aus Büchern vorgelesen wird, wo sie doch so viel zu erzählen weiss! Sie richtet ihren kritisch-humorvollen Blick mit uns auf gesellschaftliche Umbrüche und ihre Auswirkungen.

So berät sie eine Magd, die 1264 hier Arbeit sucht, hält eine Bilderdiebin fest und interviewt die Frau des Schultheissen in der Reformationszeit. Sie durchwandert mit uns die französisch besetzte Stadt, stellt eine Unternehmergattin und eine Handwerksfrau vor, welche die Öffnung der Stadt Mitte des 19. Jahrhunderts unterschiedlich erleben.

Sie macht uns mit tatkräftig anpackenden Frauen während des Ersten Weltkriegs bekannt und bringt uns auf humorvolle Art und Weise das Frauenideal der 1950er- Jahre näher. Sie erklärt, weshalb es in den 68ger Jahren in Winterthur etwas ruhiger als erwartet zu und her ging und weshalb sich die Einführung des Frauenstimmrechts in der Gartenstadt verzögert hat.

Treffpunkt: Brunnen vor dem Stadthaus

Ende: Im Rosengarten am Heiligberg

Dauer: ca. 2 Stunden

Veranstaltungsort

Brunnen vor dem Stadthaus
Stadthausstrasse 4a
8400 Winterthur

Weitere Veranstaltungen

Dienstag,
22.04.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Historischer Blick auf die zionistische Bewegung 1897-1939
TDS Aarau, Höhere Fachschule Theologie, Diakonie, Soziales, 5000 Aarau
Verschiedene Gruppen der jüdischen Bevölkerung hatten unterschiedliche Interessen. Diesen Hintergründen wird der Referent nachgehen. Volkshochschule Aarau; Anm.: www.vhsag.ch/aarau
Mittwoch,
23.04.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Vortrag: 200 Jahre Bundesrat Emil Welti
Aargauer Kantonsbibliothek, 5000 Aarau
Claudia Aufdermauer beleuchtet mit Quellenmaterial aus dem Bestand von Bibliothek und Archiv Aargau die historische Bedeutung des Aargauer Bundesrats Emil Welti.
Dienstag,
22.04.25, 18:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Infoanlass Inovatech Höhere Fachschule
Bildungszentrum (BZZ) Zofingen, 4800 Zofingen
Infoanlass für Studiengänge HF und Nachdiplomstudien HF, präsentiert von Schulleitung und Lehrbeauftragten. Anmeldung online möglich.
Mittwoch,
23.04.25, 17:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Vortrag Dr. Hugo Saner
Kirchgemeindehaus, 4600 Olten
Herz als Zentrum der Emotionen: Veranstaltung mit Herzspezialist Dr. Hugo Saner im Christkatholischen Kirchgemeindehaus in Olten. Fragen & Apero.