Mittwoch, 21.05.25, 14:00 Uhr
Zeitreise zu den Anfängen der Eidgenossenschaft
Ein Rundgang für die Generation 60plus ohne Eile und Hektik. Und eine Reise zu den Anfängen der Eidgenossenschaft.
Eintritt inkl. Führung kostenlos für die Generation 60plus.
Veranstaltungsort
Forum Schweizer Geschichte Schwyz
Zeughausstrasse 5
6430 Schwyz
Zeughausstrasse 5
6430 Schwyz
Weitere Veranstaltungen
Mittwoch,
21.05.25, 19:30 Uhr
21.05.25, 19:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Dr. Stefan Lanka: „Einführung in die Wirkliche Biologie“
AfAP (Akademie für Anthroposophische Pädagogik), 4143 Dornach
Vortrag über Geschichte und Unterschiede zwischen Schulmedizin und Wirklicher Biologie, inklusive kritischer Betrachtung der Zelltheorie und neuer Erkenntnisse für ein angstfreies Leben.
Mittwoch,
21.05.25, 18:30 Uhr
21.05.25, 18:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Die Dynamik des Erinnerns
TDS Aarau, Höhere Fachschule Theologie, Diakonie, Soziales, 5000 Aarau
Das Gedächtnis besteht aus mehreren Kammern. Nicht alle sind gleich zugänglich. Veranstalter: Volkshochschule Aarau; Anmeldung über www.vhsag.ch/aarau
Mittwoch,
21.05.25, 19:00 Uhr
21.05.25, 19:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Vortrag: Geschichte der Neuen Kantonsschule Aarau
Staatsarchiv Aargau, 5000 Aarau
Dr. Beat Hodler beleuchtet die Geschichte der Neuen Kantonsschule Aarau – mit Gegenständen, Fotos und Dokumenten, die im Schularchiv, im Staatsarchiv und in der Kantonsbibliothek aufbewahrt werden.
Mittwoch,
21.05.25, 18:30 Uhr
21.05.25, 18:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Fachinput «Integrationsförderung im Aargau»
Fachstelle Integration Zofingenregio, 4800 Zofingen
Fachinput zur schweizerischen Migrationspolitik und Integrationsförderung im Aargau für Fachpersonen, Engagierte und Interessierte. Kostenlose Teilnahme, Anmeldung erforderlich.