Mittwoch,
29.10.25, 13:30 Uhr
29.10.25, 13:30 Uhr

Freizeit & Ausflüge / Wanderung
Walken
Aktives Alter ü65 Lostorf, 4654 Lostorf
Anmeldungen bis 2 Tage vor dem Anlass an Barbara Weilenmann 079 338 51 02 oder barbi.weilenmann@bluewin.ch
Donnerstag,
30.10.25, 12:30 Uhr
30.10.25, 12:30 Uhr

Freizeit & Ausflüge / Bürgertreffen
Lese-Lunch
Aargauer Kantonsbibliothek, 5000 Aarau
Einmal im Monat in der Mittagspause frei über Literatur reden, Lesetipps abgeben und von andern erhalten: Das ist der Lese-Lunch.
Mittwoch,
29.10.25, 14:00 Uhr
29.10.25, 14:00 Uhr

Freizeit & Ausflüge / Gruppen & Spiele
«Plauder- und Spieletreff» - 60+
Pro Senectute Aargau, Beratungsstelle Aarau, 5000 Aarau
Geselliges Treffen für neue Kontakte: Plaudern, Spielen, Diskutieren. Keine Anmeldung nötig, Teilnahme kostenlos. Wir freuen uns auf Sie!
Donnerstag,
30.10.25, 10:00 Uhr
30.10.25, 10:00 Uhr

Diverses
Öffnungszeiten Museum
Emil Frey Classics, 5745 Safenwil
Erfahren Sie mehr über die Öffnungszeiten in unserem Classic Car Museum.
Mittwoch,
29.10.25, 19:00 Uhr
29.10.25, 19:00 Uhr

Mittwoch,
29.10.25, 14:30 Uhr
29.10.25, 14:30 Uhr

Kinderveranstaltungen / Familienveranstaltungen
Arabische Geschichtenstunde
Stadtmuseum Aarau, 5000 Aarau
Arabische Geschichtenstunde für Kinder in der Stadtbibliothek Aarau. Mittwochs für Kinder von 3-7 Jahren und Eltern.
Donnerstag,
30.10.25, 09:00 Uhr
30.10.25, 09:00 Uhr

Essen & Trinken
Kids Kafi
AHA - Aeschbachhalle Aarau, 5000 Aarau
Montag bis Samstag: Familientreffpunkt mit Spielecke für Kinder, Eltern geniessen Cappuccino, Tee und Snacks. Zahlung nur mit TWINT.
Donnerstag,
30.10.25, 10:00 Uhr
30.10.25, 10:00 Uhr

Kunst & Ausstellungen / Ausstellung
Olten: Bitte alle aussteigen!
Haus der Museen, 4600 Olten
Die historische Dauerausstellung versammelt spannende Geschichte(n) einer Stadt, die in der Schweiz zwar allen ein Begriff ist, die aber die wenigsten kennen.
Donnerstag,
30.10.25, 11:45 Uhr
30.10.25, 11:45 Uhr

Essen & Trinken
Pro Senectute Mittagstisch in Rupperswil
Alters- und Pflegeheim Länzerthus AG, 5102 Rupperswil
Mittagessen in geselliger Runde für Menschen ab 60 Jahren. Teilnahme einmalig oder regelmässig möglich. Essen und Getränke werden selbst bezahlt. An- und Abmeldung erforderlich.
Donnerstag,
30.10.25, 10:00 Uhr
30.10.25, 10:00 Uhr

Kunst & Ausstellungen / Ausstellung
Cool down Aargau - So passen wir uns ans Klima an
Naturama, 5000 Aarau
Jahr für Jahr wird es heisser. Der Klimawandel verlangt von uns eine Anpassung an die neuen Bedingungen. «Cool down Aargau» zeigt auf, wie wir unsere Umgebung kühlen und selbst aktiv werden können.
Mittwoch,
29.10.25, 14:00 Uhr
29.10.25, 14:00 Uhr

Kurse & Seminare / Computer & EDV
«IT - Treff» - 60+
Pro Senectute Aargau, Beratungsstelle Aarau, 5000 Aarau
Offener monatlicher Treff für gegenseitige Tipps und fachkundige Unterstützung bei technischen Problemen mit Handy, Notebook oder Tablet. Keine Anmeldung nötig, kostenlose Teilnahme.
Mittwoch,
29.10.25, 14:00 Uhr
29.10.25, 14:00 Uhr

Kunst & Ausstellungen / Ausstellung
Im Haus der grossen Frau
Kunsthaus Langenthal, 4900 Langenthal
Ein künstlerischer Blick auf die Sozialpionierin Amélie Moser-Moser. Arbeiten von Olivia Abächerli, Daniela Brugger, Marilin Brun, Helene Roth, Mara Züst. Bis 23. November.
Mittwoch,
29.10.25, 18:30 Uhr
29.10.25, 18:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Schaurige Führung
Schloss Thunstetten, 4922 Thunstetten
Mit der Taschenlampe durchs Schloss! Licht aus, Entdeckerlust an. Was passiert nachts im Schloss? Sind alte Geschichten wahr oder nur reine Fantasie? Anmeldung erforderlich.
Mittwoch,
29.10.25, 14:00 Uhr
29.10.25, 14:00 Uhr

Kunst & Ausstellungen / Ausstellung
ist der text der text der ausbleibt
Kunsthaus Langenthal, 4900 Langenthal
Arbeiten von Giovanna Belossi, Caterina de Nicola, Daniel Kurth und Alan Schmalz. Bis 16. November.
Donnerstag,
30.10.25, 10:00 Uhr
30.10.25, 10:00 Uhr

Freizeit & Ausflüge / Ausflug
Werkstatt-Bistro und Garten offen
Schloss Wartenfels, 4654 Lostorf
Von Dienstag bis Samstag sind der Garten von Schloss Wartenfels und das Werkstatt-Bistro im Schlosshof für die Öffentlichkeit zugänglich von 1000 bis 2000 Uhr.