Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag, 13.04.25, 11:30 Uhr

Von der Wasserburg zum Baudenkmal

Auf diesem Rundgang entdecken Besucherinnen und Besucher Details an den Bauten, die von Blütezeiten und Niedergang auf Hallwyl künden: Sie erfahren, wie vor 700 Jahren die künstlichen Inseln entstanden sind, warum es im Jahr 1415 lichterloh brannte und wie sich die Anlage zum repräsentativen Schloss wandelte.

Ein glanzvoller Umbau um 1870 währte nur kurz, bevor das damalige Besitzerpaar Wilhelmina und Walter von Hallwyl alles zurückbauen liess und das Schloss zum Baudenkmal machte.

Veranstaltungsort

Schloss Hallwyl
Boniswilerstrasse 38
5707 Seengen

Weitere Veranstaltungen

Donnerstag,
10.04.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Spezialführung: Sprichwörtern und Redewendungen auf der Spur
Schloss Thunstetten, 4922 Thunstetten
Entdecken Sie den Ursprung von Sprichwörtern und Redewendungen bei der Schlossführung. Spannende Geschichten und Anekdoten inklusive.
Samstag,
12.04.25, 15:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Podium Wie weiter nach drei Jahren Ukrainekrieg?
Kulturzentrum Schützi, 4600 Olten
Podium mit Prof. Benjamin Schenk und den langjährigen Projektpartnerinnen aus der Ukraine mit ihrer Sicht auf die aktuelle Situation und ihren Botschaften und Erwartungen an uns. Moderation F. Hägler.
Mittwoch,
09.04.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Vortrag: Postgeschichte des Fricktals
Bachstrasse 68, 5000 Aarau
Postgeschichtliches aus dem Fricktal Einen Querschnitt durch die Vielfalt der Stempel und Belege aus den Bezirken Rheinfelden und Laufenburg